Hallo, ich bin Ivana.

Ich bin familylab®-Familienberaterin, leite Elternkurse und begleite selbst zwei kleine Wunder bindungs- und bedürfnisorientiert durch ihr Leben.

Erinnerst Du Dich noch an diesen magischen Moment, als Du Dein kleines Wunder das allererste Mal in Deinen Armen gehalten hast? An diesen innigen Moment der Freude, der Verbundenheit und unendlichen Liebe?

Ich weiß noch ganz genau wie ich meinem Sohn damals versprochen habe, immer für ihn da zu sein, liebevoll für ihn zu sorgen, ihm alle Wünsche von den Lippen abzulesen und ihm nie nie niemals weh zu tun oder zuzulassen, dass jemand anderer ihn verletzt.

Und dann kam die Autonomiephase – besser bekannt als Trotzphase! Und stellte mich und meine Versprechen auf die Probe. Denn sie zeigte mir welch große Persönlichkeit in unserem kleinen Wunder steckt.

Kleine Wunder. Große Persönlichkeiten.

Das sind unsere Kinder für mich.

 

Auf der einen Seite bereichern sie unser Leben auf so wundervolle Art mit ihrer Unvoreingenommenheit, ihrer Neugier und Spontanität und ihren unzähligen Lachmomenten. Und auf der anderen Seite haben sie von Geburt an ihren ganz eigenen Charakter, der gelebt und ausgelebt werden möchte. 

Als mein 8 Monate junges Baby damals das kleine Wörtchen „Nein“ für sich entdeckte, summierten sich sehr schnell Momente, in denen ich an meine Grenzen kam: Ich wollte einerseits die Grenzen meines Kindes wahren. Andererseits konnte und wollte ich aber auch nicht zulassen, dass so ein kleines Wesen über mich bestimmt.

Doch was war die Alternative? Gibt es überhaupt einen Mittelweg? Und wie könnte dieser aussehen?

Hallo!

Ich bin Ivana, 36 Jahre alt, verheiratet, Mama von zwei wundervollen Kindern im Alter von 6 und 3 Jahren, familylab®-Familienberaterin und zertifizierte Elternkursleiterin.

Als ich eines meiner 1. Bücher zu beziehungsorientierter Elternschaft las, war ich total beflügelt: Das Geschriebene klang für mich wie Schweben auf einer rosaroten Wolke aus Zuckerwatte: wunderbar, erstrebenswert, phänomenal. 

Und gleichzeitig war ich mega skeptisch: Vieles fühlte sich sehr unrealistisch, weit hergeholt und fast ein bisschen absurd an.

Kommunikation auf Augenhöhe – mit Kindern, ja sogar mit Babys. Das kannte ich zu dem Zeitpunkt nicht. Das Nein eines Babys hören und respektieren. Echt jetzt? Wie in aller Welt sollte ich dann bitte jemals wieder eine Windel wechseln oder vom Spielplatz nach Hause kommen?

Zum Glück brachte das Buch aber auch unendlich viele praktische Beispiele, sodass ich – am Ende des Buches angekommen – wie ausgewechselt war. Nicht nur ich, auch mein Sohn war wie ausgewechselt. Windeln wechseln, Zähne putzen, umziehen… Auf einmal fanden wir für (fast) alles eine Lösung, die ohne Zwang funktionierte und damit auch ohne Schuldgefühle oder schlechtes Gewissen

Beflügelt von der Wirkung dieser ersten Veränderungen las ich noch einige weitere Bücher und besuchte selbst diverse Kurse und Workshops. Schließlich ließ ich mich zur bindungs- und bedürfnisorientierten Elternkursleiterin ausbilden, um all das wertvolle Wissen mit Euch zu teilen.

Inzwischen begleite ich Eltern seit Jahren in Gruppenkursen und Einzel- bzw. Familienberatungen und bin immer wieder begeistert, wie sehr meine KlientInnen von unserer gemeinsamen Zeit profitieren.

Auch wenn ich nach wie vor selbst täglich dazulerne und unsere Kinder Meister darin sind, meine Grenzen zu erforschen…

Heute weiß ich,

  • dass diese Dinge zu einem Leben mit Kindern dazu gehören,
  • dass Konflikte Entwicklungsmotoren und Fehler menschlich sind und 
  • dass es reicht gut genug statt perfekt zu sein.
 

Möchtest Du das auch?

Dann lass uns doch gemeinsam weitergehen.

Lass uns das Familienleben gemeinsam mit Freude und Leichtigkeit rocken.

Ich berate auch im Team von: